We use cookies to improve your browsing experience, to provide personalized ads or content and to analyze our traffic. If you click on "Accept all", you agree to the use of cookies.
Imprint
Crispyx eGbR
Wiesenstraße 42
41372 Niederkrüchten
Sitz der Gesellschaft: Niederkrüchten
Registergericht: Amtsgericht Mönchengladbach
Registernummer: GsR 264
Vertreten durch:
Aaron Stenzel & Tobias Giertz
Kontakt
Telefon: +49 (0) 2163 9283893 - 00
E-Mail: info@crispyx.com
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Geschäftsführer
Verliehen in:
Deutschland
Redaktionell verantwortlich
Aaron Stenzel & Tobias Giertz
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).
Transparenzhinweis zu eingesetzten Technologien/Produkte
Auf unserer Website setzen wir eine Vielzahl moderner Technologien, Produkte und Dienstleistungen ein, um Ihnen die bestmöglichen Lösungen und ein hohes Maß an Qualität zu bieten. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig. Deshalb möchten wir Ihnen die Marken und Technologien, die wir nutzen, näher vorstellen und erläutern, wie sie in unsere Arbeit eingebunden sind.
Microsoft
Microsoft ist einer unserer wichtigsten Partner, wenn es um zuverlässige Softwarelösungen und IT-Infrastrukturen geht. Mit Produkten wie Microsoft 365, Azure und Windows Server gestalten wir sowohl Arbeitsprozesse als auch technische Umgebungen effizient und sicher. Die Vielseitigkeit dieser Plattformen ermöglicht es uns, eine breite Palette an Anforderungen abzudecken, von Cloud-Diensten bis hin zu lokalen Serverlösungen. Weitere Informationen zu den Produkten von Microsoft finden Sie direkt auf der offiziellen Website.
Eingesetzte Technologien
Die Basis unserer Webentwicklung bildet eine Kombination aus den Webtechnologien HTML, CSS und JavaScript. Diese Technologien ermöglichen es uns, moderne, interaktive und benutzerfreundliche Websites zu gestalten, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional überzeugen. Mit HTML strukturieren wir den Inhalt, CSS sorgt für das ansprechende Design, und JavaScript bringt interaktive Elemente und Dynamik auf unsere Seiten. Mehr über diese Standards erfahren Sie auf den entsprechenden Plattformen, darunter HTML, CSS und JavaScript.
Für komplexere Backend-Anwendungen nutzen wir Programmiersprachen wie Java und PHP. Java zeichnet sich durch Stabilität und Plattformunabhängigkeit aus und ist ideal für robuste und skalierbare Systeme geeignet. PHP hingegen wird vor allem für die Entwicklung dynamischer Webanwendungen verwendet und bietet uns die Flexibilität, individuell angepasste Lösungen für unsere Kunden zu erstellen. Informationen zu Java und PHP finden Sie auf den offiziellen Seiten von Java und PHP.
Datenanalyse und Automatisierung spielen in unserer Arbeit eine zentrale Rolle, weshalb wir auf die Vielseitigkeit von Python zurückgreifen. Diese Programmiersprache ist nicht nur einfach zu erlernen, sondern bietet auch eine Fülle von Bibliotheken und Frameworks, die uns helfen, selbst komplexe Anforderungen effizient zu lösen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Python-Website.
Unsere Webentwicklung profitiert stark vom Einsatz moderner Frameworks und Technologien wie Laravel und Node.js. Laravel, ein PHP-Framework, bietet uns eine solide Grundlage, um skalierbare und benutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen. Mit Node.js können wir darüber hinaus leistungsstarke und ereignisgesteuerte Anwendungen entwickeln, die durch Geschwindigkeit und Effizienz überzeugen. Besuchen Sie die Websites von Laravel und Node.js, um mehr über diese Tools zu erfahren.
Um Daten zu sichern und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, nutzen wir die Lösungen von Acronis. Mit den Backup- und Cybersicherheitsprodukten dieses Anbieters schützen wir Ihre Daten zuverlässig vor Verlust und Angriffen. Ergänzend dazu setzen wir auf die Sicherheitssoftware Immuniy360, die uns hilft, Ihre Anwendungen und Netzwerke vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Details zu diesen Diensten finden Sie auf den Seiten von Acronis und immuniy360.
Für die Verwaltung von Servern und Hosting-Diensten verwenden wir Plesk, eine benutzerfreundliche Plattform, die uns eine zentrale Steuerung aller relevanten Prozesse ermöglicht. Zudem setzen wir für unsere Webmail-Dienste auf Roundcube, ein leistungsstarkes und intuitives Tool, das unseren Kunden eine einfache und sichere E-Mail-Verwaltung bietet. Erfahren Sie mehr über diese Lösungen auf den Seiten von Plesk und Roundcube.
Um innovative und intelligente Anwendungen zu entwickeln, nutzen wir die KI-Lösungen von OpenAI. Diese ermöglichen es uns, moderne künstliche Intelligenz in unsere Projekte zu integrieren und so neuartige Funktionen anzubieten. Für kreative Aufgaben wie Design und Bildbearbeitung setzen wir zudem auf die Software von Adobe, die uns professionelle Werkzeuge für hochwertige Ergebnisse zur Verfügung stellt. Besuchen Sie OpenAI und Adobe, um mehr über diese Unternehmen und ihre Produkte zu erfahren.
Abschließend möchten wir noch auf Jira hinweisen, ein leistungsstarkes Tool für Projektmanagement und Teamkoordination, das uns hilft, effizient und organisiert an Ihren Projekten zu arbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website von Jira.
Hinweis:
Alle genannten Marken, Logos und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Ihre Erwähnung auf unserer Website dient ausschließlich dazu, unsere Kompetenz und die von uns eingesetzten Technologien transparent darzustellen. Sollten Sie weitere Informationen zu den genannten Anbietern oder Technologien benötigen, besuchen Sie bitte die verlinkten Websites.